Die archäologische stätte von Aptera
Das antike Aptera liegt in Westkreta in der Nähe des heutigen Chania. Aptera wurde auf dem Plateau eines niedrigen Hügels südöstlich von Souda Bay gegründet.
Sie ist ein Ort von einzigartiger natürlicher Schönheit und dominiert eine geografische Lage von außerordentlicher strategischer Bedeutung, die eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der antiken Stadt spielte. Strabo und Plinius berichten, dass Aptera über zwei Häfen verfügte, Minoa (das heutige Marathi) und Kissamos (zwischen Kalami und Kalyves), und so die Handelsbewegungen kontrollierte.
Als Stadtstaat herrschte er über ein ausgedehntes Gebiet. Das Gebiet reichte wahrscheinlich von den Grenzen Kydonias (dem heutigen Chania) im Westen bis nach Lappa (Argyroupoli) im Süden und Drepanon Akron (Kap Drapano) im Osten. Ein Straßennetz verband Aptera mit den benachbarten Stadtstaaten, kleineren Städten und ländlichen Siedlungen. Die Tiefebene im Süden und Osten wurde vom Fluss Pyktos oder Pyknos (dem heutigen Koiliaris) durchflossen.
Aptera war in Zeiten des Wohlstands besonders mächtig und wurde als die größte Handelsstadt von Kreta bezeichnet. Sie wurde durch verheerende Erdbeben zerstört, die den östlichen Mittelmeerraum in der Spätantike heimsuchten.
Die archäologische ausgrabung
Die ersten Ausgrabungen wurden in den Jahren 1862 und 1864 von der französischen Schule für Archäologie durchgeführt. Heute werden die Ausgrabungen mit jährlicher Finanzierung durch die Region Kreta durchgeführt, während gleichzeitig Projekte zur Aufwertung und Verbesserung der Zugänglichkeit der Stätte durchgeführt werden.
APTERA
Historische zeugnisse und funde
Aptera, eine Stadt auf Kreta, (benannt) nach dem Streit der Musen und Sirenen, der im Mouseion stattfand, einem so genannten Ort in der Nähe der Stadt und des Meeres…
Stephanus of Byzantium, Ethnica